Anmeldung

Lieber Segelfreund,

Einmal im Jahr lädt das Jugend Online-Team interessierte Jugendliche zum JO-Segeltörn auf das niederländische Wattenmeer ein. Bis zu 40 Teilnehmer waren in den letzten Jahren dabei - viele davon mehrmals.

Zum 17. Mal geht es im Sommer 2024 unter blau-weißer NAK-Flagge auf die Nordsee beziehungsweise das niederländische Wattenmeer. Zum vierten Mal findet der JO-Segeltörn auf der Iselmar statt.

Termin ist der 19. Juli bis 26. Juli 2024

Im Preis enthalten sind außer dem Schiff und Entlohnung für Skipper und Maat auch die Verpflegung sowie die Endreinigung. Falls am Ende der Fahrt noch Geld übrig bleibt, wird dies unter den Mitfahrern aufgeteilt.

Link: Zum JO-Törn anmelden

Segeln auf dem Wattenmeer

Der Klipper bietet bis zu 34 Schlafplätze in dreizehn Kabinen (neun Kabinen mit zwei Personen, vier Kabinen mit vier Personen). Das Schiff ist 40 Meter lang und sieben Meter breit. 400 Quadratmeter Segel bringen es auf See vorwärts.

Das Schiff bietet drei Duschen, vier Toiletten, eine umfangreich ausgestattete Küche mit Backofen und Spülmaschine, einen großen Tagesraum und natürlich ein ansprechendes Oberdeck.

Der Kapitän und sein Maat werden die Teilnehmer in die Kunst des Segelns und die Bezeichnung aller Segelflächen, Taue und Knoten einweisen und viele Geheimnisse des Wattenmeers erzählen.

Das Programm

Jeden Tag steuert das Schiff einen anderen Hafen an - möglichst mit Strand und Bademöglichkeit. Die Nacht wird jeweils im Hafen verbracht. Wenn das Wetter es erlaubt, ist es aber auch möglich, in einer Nacht auf See zu bleiben. Im Hafen kümmert sich eine Gruppe nach dem Anlegen um das Abendessen, während der Rest die Stadt erkunden kann und Besorgungen macht. In der Nähe vieler Hafenstädte gibt es Sandstrände, die zu Fuß erreichbar sind.

Da wir uns selbst verpflegen, wird jeden Abend eine (jeweils andere) Gruppe das Essen zubereiten. Auch die anderen Dienste (wie das Spülen) werden auf einzelne Gruppen verteilt. Nur beim Segeln sind alle gefragt, denn von alleine bewegen sich weder Segel noch Schiff. Am Ende der Fahrt wird das Deck von der ganzen Crew in besenreinen Zustand versetzt.

Am Sonntag und Mittwoch steuern wir nach Möglichkeit einen Hafen an, in dem die Möglichkeit besteht, den Gottesdienst in der örtlichen neuapostolischen Gemeinde zu besuchen

Anzahlung

Als Anzahlung ist innerhalb von 14 Tagen eine Überweisung von 150 Euro auf das in der Bestätigung angegebene Konto notwendig. Die restliche Summe ist dann bis Ende Mai 2024 zu zahlen. Falls sich mehr als 34 Teilnehmer anmelden, wird eine Warteliste eingerichtet.

Bei Rücktritt von der Fahrt bis Ende Mai 2024 werden 150 Euro und nach dem 1. Juni 2024 300 Euro einbehalten – wenn sich kein Ersatz findet. Sobald das Schiff trotz der Abmeldung wieder gefüllt ist, wird das einbehaltene Geld wieder ausgezahlt (in der Reihenfolge der Abmeldung).