Segeln auf dem Wattenmeer ↑
Der Klipper bietet bis zu 34 Schlafplätze in dreizehn Kabinen (neun Kabinen mit zwei Personen, vier Kabinen mit vier Personen). Das Schiff ist 40 Meter lang und sieben Meter breit. 400 Quadratmeter Segel bringen es auf See vorwärts.
Das Schiff bietet drei Duschen, vier Toiletten, eine umfangreich ausgestattete Küche mit Backofen und Spülmaschine, einen großen Tagesraum und natürlich ein ansprechendes Oberdeck.
Der Kapitän und sein Maat werden die Teilnehmer in die Kunst des Segelns und die Bezeichnung aller Segelflächen, Taue und Knoten einweisen und viele Geheimnisse des Wattenmeers erzählen.
Die Daten ↑
Termin: 21. bis 28. Juli 2023
Teilnahme: ab 14 Jahre
Teilnehmer: neuapostolische Jugendliche und Freunde
Abfahrt: auf das Wattenmeer von Enkhuizen (Niederlande) aus
Unterbringung: auf dem Schiff in 4er- oder 2er-Kabinen
Verpflegung: Gemeinsame Vollpension
Transport: Eigene An- und Abreise (wir organisieren nach Möglichkeit Fahrgemeinschaften)
Preis: 400 Euro in der Doppelkabine, 380 Euro in der Vierer-Kabine
Das Programm
Jeden Tag steuert das Schiff einen anderen Hafen an - möglichst mit Strand und Bademöglichkeit. Die Nacht wird jeweils im Hafen verbracht. Wenn das Wetter es erlaubt, ist es aber auch möglich, in einer Nacht auf See zu bleiben. Im Hafen kümmert sich eine Gruppe nach dem Anlegen um das Abendessen, während der Rest die Stadt erkunden kann und Besorgungen macht. In der Nähe vieler Hafenstädte gibt es Sandstrände, die zu Fuß erreichbar sind.
Da wir uns selbst verpflegen, wird jeden Abend eine (jeweils andere) Gruppe das Essen zubereiten. Auch die anderen Dienste (wie das Spülen) werden auf einzelne Gruppen verteilt. Nur beim Segeln sind alle gefragt, denn von alleine bewegen sich weder Segel noch Schiff. Am Ende der Fahrt wird das Deck von der ganzen Crew in besenreinen Zustand versetzt.
Am Sonntag und Mittwoch steuern wir nach Möglichkeit einen Hafen an, in dem die Möglichkeit besteht, den Gottesdienst in der örtlichen neuapostolischen Gemeinde zu besuchen
Anzahlung ↑
Als Anzahlung ist innerhalb von 14 Tagen eine Überweisung von 150 Euro auf das in der Bestätigung angegebene Konto notwendig. Die restliche Summe ist dann bis Ende Mai 2023 zu zahlen. Falls sich mehr als 34 Teilnehmer anmelden, wird eine Warteliste eingerichtet.
Bei Rücktritt von der Fahrt bis Ende Mai 2023 werden 150 Euro und nach dem 1. Juni 2023 300 Euro einbehalten – wenn sich kein Ersatz findet. Sobald das Schiff trotz der Abmeldung wieder gefüllt ist, wird das einbehaltene Geld wieder ausgezahlt (in der Reihenfolge der Abmeldung).
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.