Zum zehnten Mal sind Jugendliche aus Nordrhein-Westfalen auf Einladung des Jugend Online-Teams in niederländischen Gewässern zum Segeltörn unterwegs. An Bord der Frans Horjus geht es vom 24. bis 31. Juli 2015 auf See. 26 Jugendliche sind diesmal mit an Bord.
Es wird stürmig – das wusste die Besatzung beim 10. Jugend Online-Segeltörn aus der Wettervorhersage. Skipper Flo mahnte deshalb, am Samstagmorgen möglichst früh auszulaufen. Allerdings nicht auf See – das wäre angesichts des aufkommenden Sturms zu gefährlich gewesen. Es ging in die Kanäle – und das war auch schon lange geplant. Denn am Sonntagmorgen wollten die Segler in Leeuwarden zum Gottesdienst gehen. „Hätten wir das nicht so geplant, hätten wir es heute trotzdem so gemacht“, kommentierte Skipper Flo.
Auf dem Weg gab es jedoch noch eine Hürde: Eine Brücke öffnet nur bis Windstärke 6. Und morgens waren es schon 4 bis 5. Doch wie schon bei früheren Segeltörns lief es gut, so dass die Frans Horjus um 14 Uhr in Wurfweite des Leeuwardener Statdtzentrums fest machte.
Am Tag zuvor waren die ersten Segler bereits um 16 Uhr in Harlingen eingetroffen und hatten die ersten Einkäufe erledigt. Der Vorteil: So ging es am Samstagmorgen schneller. Und dennoch standen die 26 Segler nach dem Frühstück am nächsten Tag pünktlich um 8.30 Uhr vor dem örtlichen Lebensmittel-Discounter, um einkaufswagenweise Lebensmittel und Vorräte in den mitgebrachten Autos zu verstauen.
In Leeuwarden erkundete die Gruppe am Nachmittag die Innenstadt – und kam rechtzeitig wieder an Bord zurück, bevor das Sturmtief die Stadt mit Starkregen und Sturmböen erreichte.
Zum Abendessen: Buscetta-Allerlei, Geschnetzeltes an „Zilvervliesrijst“ (klingt auf jeden Fall gut), zum Abschluss Eis mit heißen Kirschen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.