Trockenfallen war das Ziel am Donnerstag: Um halb 9 wurden die Taue gelöst, es ging wieder rauf aufs sturmgepeitschte Meer. Auch am sechsten Tag war es stürmisch – und ein paar Grad zu kalt. Der Stimmung an Bord tat dies aber keinen Abbruch. Viel schlimmer war da, dass die Frühstücksgruppe den Kaffee nicht gefunden hatte und es daher zum Frühstück nur Tee gab.
Auf See wurde es dann wieder unruhig – die Wellen drückten in die Meerenge zwischen Terschelling und Vlieland. Schnell Segel setzen – dann fährt das Schiff ruhiger.
Gegen Mittag lenkte Skipper Flo die Frans Horjus auf eine Sandbank in der Nähe des Abschlussdeiches. Während das Wasser immer weiter abfloss und der Tiefpunkt der Ebbe nahte, feierte die Besatzung unter Deck einen (mit Bezirksapostel Rainer Storck abgestimmten) Wortgottesdienst – mit musikalischer Gestaltung durch den Jugendchor. Die Orgelmusik zum Eingangslied »Großer Gott wir loben dich« kam dabei vom Band, die drei Bord-Diakone gestalteten die Predigt mit dem Wort des Jugendgottesdienstes Juli: »Jesus aber sprach zu ihm: Wer seine Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes.« (Lukas 9,62).
Danach ging es halb schwimmen, halt watend ins Wasser. Wegen der starken Nordwestwindes wurde jedoch so viel Wasser in die Meerenge gedrängt, dass das Wasser nicht ganz abfloss. Kein Problem für die Besatzung: Wir probieren das ein andermal wieder.
Dafür wurde dann abends an Oberdeck gegrillt. Dazu gab es Nudelsalat.
Inzwischen war die Flut zurück, so dass die Reise zum Ankerplatz weitergehen konnte. Südlich der Abschlussdeich-Schleuse bezog die Frans Horjus ihr Nachtquartier.
Gegen 22 Uhr startete dann der Abschlussabend mit einem Foto-Rückblick auf die Woche (900 Fotos, natürlich auch die, die nicht im Internet stehen) sowie der Auszeichnung der besten Besatzungsmitglieder. Eine Tasse gab es für Katja (beste Matrosin), Tim (bester Matrose) und Lukas F. («Rookie of the year«). Als bestes Abendessen wurden die Nudeln mit Lachs an Spinat gewählt (Felicitas, Svenja, Sascha, Stephan).
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.