1. Startseite /
  2. Tag 6: Von Stavoren nach Terschelling
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Jugend Online-Segeltörn

  • Menü  Menü 
Rückblick Tagebuch der Segler Anmeldung
  • Rückblick
  • Tagebuch der Segler
    • 2022 (15. Segeltörn)
    • 2019 (14. Segeltörn)
    • 2018 (13. Segeltörn)
    • 2017 (12. Segeltörn)
    • 2016 (11. Segeltörn)
    • 2015 (10. Segeltörn)
    • 2014 (9. Segeltörn)
    • 2013 (8. Segeltörn)
    • 2012 (7. Segeltörn)
    • 2011 (6. Segeltörn)
    • 2010 (5. Segeltörn)
    • 2009 (4. Segeltörn)
    • 2008 (3. Segeltörn)
    • 2007 (2. Segeltörn)
    • 2006 (1. Segeltörn)
  • Anmeldung
    • Anmeldeformular

Tag 6:
Von Stavoren nach Terschelling

 

Im letzten Jahr hatte die Halterung des Steuerbord-Schwerts den JO-Törn nicht überlebt, in diesem Jahr erwischte es die Bremstrommel der Schwert-Zahnrad‑Übersetzung.

Skipper Flo kommandierte »Segel runter«, dann ging es zunächst per Motorkraft weiter, ehe er eine Übergangslösung gebastelt hatte. Dann konnten die Segel wieder gehisst werden. Kurs: Terschelling.

Da das Wetter an Tag sechs sehr windig war und viele Wolken am Himmel standen, änderte die Besatzung der Frans Horjus den Plan für den Tag: Statt Trockenfallen ging es auf direktem Kurs durch die Schleuse bei Makkum ins Watt zur Insel Terschelling. Diese ist den Alt-Seglern schon bekannt, für die Frischlinge an Bord war es etwas Neues.

Unterwegs ging es bis auf den Zwischenfall mit dem Schwert sehr ruhig und entspannt zu. Die meisten erholten sich noch von der nächtlichen Geburtstagsfeier. Leonie war 16 geworden und die Besatzung hatte eine Überraschungsparty mit Geburtstagskuchen organisiert. Für einige wurde es diesmal etwas länger. Viele ließen die Nacht an Oberdeck mit Blick auf den klaren Sternenhimmel ausklingen.

Auf Terschelling ging es zum traditionellen Kibbeling-Essen und zur Dünen-Besteigung, ehe das Abendessen wartete: Frischer Salat mit Feta, Paprika, Gurke und Tomate, als Hauptspeise Reis mit Hühnchen in Zwiebel-Sahne-Sauce an Champignons, dazu als Nachtisch eine Joghurt-Mascarpone-Creme mit selbstgewähltem Dressing (Früchte, Schokoladenpulver oder Streusel).

Abschiedsabend

Traditionell endete der Segeltörn am letzten Abend mit einem Rückblick auf die erlebten Abenteuer und Hafen‑ und Inselaufenthalte der vergangenen Tage. Zudem wurden die besten Mannschaftsmitglieder für ihre Verdienste ausgezeichnet.

Als beste Matrosin hatten die »Altsegler« Lizzy ausgewählt. Bester Segler wurde Marcel D., der damit eine Familientradition fortsetzt. Als »Rookie of the year« erhielt Sascha einen Sonderpreis für sein vorbildliches Verhalten auf und unter Deck.

Die Dienstagsgruppe errang mit ihrem Grillabend den Titel der besten Kochgruppe. Alle Ausgezeichneten bekamen die legendäre JO-Törn-Tasse.

Bis spät in die Nacht klang der Abschiedsabend mit mehreren Runden »Werwölfe« unter Deck aus.

31. Juli 2014

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

E.Mail: info@nak-segeltoern.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Jugend Online

© 2023 Jugend Online-Segeltörn