Der Sonntagmorgen begann um 8.30 Uhr mit dem Frühstück. Pünktlich um 9.30 Uhr war die Besatzung dann abmarschbereit. Fünf Minuten dauerte der Weg zur örtlichen Gemeinde, die wir schon von den letzten Besuchen kannten. Freudig wurden die Segler an der Tür begrüßt.
Doch irgendwie hat uns wohl ein Klabautermann begleitet: Kaum saßen wir im Gottesdienstraum, blinkte die elektronische Orgel ohne Zutun einer Person dreimal auf und schaltete sich dann ab. Im Gottesdienst musste so das alte Keyboard aus dem Kinderraum herhalten.
Den Gottesdienst hielt der Bezirksjugendbeauftragte von Leeuwarden, den Apostel Klene entsandt hatte. Er gestaltete seine Predigt abwechselnd in Deutsch und Niederländisch. Ein Diakon diente auf Deutsch mit, ein Priester auf Niederländisch.
Mittags wartete die Iselmaar einen von Sturm begleiteten Regenschauer ab, bevor es um 13 Uhr wieder hinaus auf das Ijsselmeer ging. Der Kurs ging diesmal nach Osten und dann nach Norden Richtung Stavoren. Bei Südwestwind bedeutete dies: Kreuzen. „Wende ohne Ende“– wie der Skipper immer sagt.
Nach einem längeren Törn erreichte die Iselmaar um 18 Uhr den Hafen. Dort gab es zum Abendessen Pizzabrötchen mit wahlweise Aioli und Kräuterbutter sowie Tunfisch-, Tomaten- und Currydip als Vorspeise. Zudem frische Tomatensuppe mit Spinatblättern. Als Hauptgang Pizza in diversen Variationen. Das Dessert: Tiramisu
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.