Alkmaar war das Ziel am zweiten Tag des Jugend-Online-Segeltörns. Das Städtchen liegt auf dem Weg nach Amsterdam, wo die Segler am Montag ankommen wollen. Zunächst ging es morgens jedoch in Den Helder zum Gottesdienst. Mit sieben Autos holten Gemeindemitglieder die Crew am Schiff ab.
Priester Leo Kersboom, Vorsteher von Den Helder, begrüßte die Jugendlichen im Gottesdienst, an dem auch viele deutsche Urlauber teilnahmen. Eine Jugendliche aus der Segelgruppe übersetzte die Predigt am Altar ins Deutsche. Der Seglerchor sorgte neben einer Querflötenspielerin für die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes.
Gedenken an Opfer des Flugzeugabsturzes
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls sang der Chor vor dem Schlussgebet das Stück „Stille, o sei stille“, während die Gemeinde stehend der Opfer des Flugzeugabsturzes in der Ostukraine gedachten. Unter den 295 Toten waren auch vier Mitglieder der Neuapostolischen Kirche Niederlande.
Im Anschluss an den Gottesdienst waren alle Besucher noch zu Kaffee und Gebäck eingeladen und nutzten die Zeit zu Gesprächen auf dem Kirchenparkplatz.
Begegnung an der Brücke
Zurück an Bord wurde zunächst das Deck geschrubbt, bevor es im Noord Hollands-Kanal Richtung Alkmaar ging. Verfahren konnte sich niemand, es ging immer geradeaus – mit kurzen Zwischenstopps vor den zahlreichen Brücken. An einer Brücke erwartete uns Priester Kerseboom mit seiner Frau. Sie hatten die Kirchenflagge im Mast aus der Ferne gesehen und waren zum Kanal gekommen, um die Gruppe zu verabschieden.
In Alkmaar ging es für eine Stunde in die Stadt, bevor das Abendessen wartete: Eine ausgewogene Portion Vitamine in Form von Obstsalat (wahlweise mit Vla) als Vorspeise, dazu Ofenschnitzel an Zwiebel-Rahmsoße mit Penne sowie grünen Bohnen, in frisch angedünsteten Zwiebeln geschwenkt. Die Nachspeise: Joghurt-Quark auf einer Keks-Basis mit Beerenfrüchten.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.