1. Startseite /
  2. Tag 1: Von Harlingen nach Terschelling
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Jugend Online-Segeltörn

  • Menü  Menü 
Rückblick Tagebuch der Segler Anmeldung
  • Rückblick
  • Tagebuch der Segler
    • 2022 (15. Segeltörn)
    • 2019 (14. Segeltörn)
    • 2018 (13. Segeltörn)
    • 2017 (12. Segeltörn)
    • 2016 (11. Segeltörn)
    • 2015 (10. Segeltörn)
    • 2014 (9. Segeltörn)
    • 2013 (8. Segeltörn)
    • 2012 (7. Segeltörn)
    • 2011 (6. Segeltörn)
    • 2010 (5. Segeltörn)
    • 2009 (4. Segeltörn)
    • 2008 (3. Segeltörn)
    • 2007 (2. Segeltörn)
    • 2006 (1. Segeltörn)
  • Anmeldung
    • Anmeldeformular

Tag 1:
Von Harlingen nach Terschelling

 

Knoten binden, Segel setzen und Kartoffeln schälen. Wir hatten sogar eine Flagge: Doch was gehört noch zu einem „echten“ Segeltörn? Klar! Ein Logbuch. Und dieses hat in der Zeit auf dem Schiff jeden Tag ein anderer geschrieben.

Tag 1, Montag, 31. Juli 2006, 23.34 Uhr

Liebes Logbuch!

Montagmorgen: Die erste Nacht in den Kojen war kurz, aber gut. Um 9 Uhr hieß es: Aufstehen! Nach den frischen und knackigen Brötchen mussten wir erst einmal spülen. Alle packten kräftig mit an und so waren die 40 Teller und Tassen schnell wieder sauber und trocken.

Danach fuhren einige von uns zum Supermarkt; eine knappe Woche auf hoher See ohne ausreichend Toilettenpapier und andere wichtige Utensilien wäre schließlich fatal! Die drei Wagenladungen waren durch eine Menschenkette vom Auto, über die Planke bis hin zur Kombüse schnell verstaut. Kurz danach rief unser Maat Theo: „Leinen los“. Und so stachen wir um elf Uhr gutgelaunt in See.

Nasen in den Wind

Nach dem Auslaufen waren alle an Deck. Voller Freude hielten wir alle unsere Nasen in den Wind, gespannt auf die Orte, zu den uns die Noorderlicht noch führen sollte. Wir wollten viel, also setzten wir das erste Mal unsere Segel. Eine steife Brise verhieß das Beste, wir würden schnell vorankommen. Doch plötzlich: da fehlte irgendwas: ein bestimmtes Geräusch. Unser Behelfsmotor war ausgefallen, ohne den wir nicht mehr in Häfen manövrieren könnten. So eine Pleite, direkt zu Beginn des Törns!

Wir mussten umkehren, anders ging es nicht. Kaum im Hafen angekommen, reparierte Skipper Johan den Schaden: Luft war in den Dieseltank gekommen. Ein Tankschiff füllte unsere Treibstoffreserven wieder auf, so dass Theo kurz danach wieder rufen konnte: „Leinen los“. Noorderlicht sticht in See, die Zweite.

Unser Ziel: Terschelling

Endlich konnten wir Kurs auf die Insel Terschelling nehmen. Dort legten wir ungefähr gegen fünf Uhr an. Wir gingen erst einmal von Bord, um die Stadt zu erkunden. Aber bereits um 19.30 Uhr gab es Abendessen. Auf dem Campagne-Deck warteten Bockwürstchen und Maultaschen auf uns. Skipper und Maat aßen bei uns mit, es schien ihnen zu schmecken.

Satt wurden alle. An Bord gab es nicht mehr viel zu tun, also gingen einige noch mal an Land. Eine Strand-Bar sollte zur Erholung dienen. Gegen 22 Uhr waren alle wieder da. In einer kleinen Vorstellungsrunde versuchten wir, uns die Namen der Crew-Mitglieder beizubringen. Das klappte ganz gut. Mal sehen, ob ich morgen früh wenigstens noch ein paar behalten habe.

Marcel, Iserlohn

31. Juli 2006

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

5. August 2006

Erster Segeltörn 2006: Wind und Wellen, Regen und Sonne

4. August 2006

Tag 5: Von der offenen See nach Harlingen

3. August 2006

Tag 4: Von Den Helder auf die offene See

2. August 2006

Tag 3: Besuch an Bord und Gottesdienst

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

E.Mail: info@nak-segeltoern.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Jugend Online

© 2023 Jugend Online-Segeltörn

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern