Ein Sturm mit Windböen von 6 bis 8 verhinderte am Sonntag, 23. Juli 2023 das Auslaufen der Iselmaar aus dem Hafen von Makkum. Dafür freute sich die Mannschaft auf den Besuch von Apostel Franz-Wilhelm Otten, der mit der Segeltruppe den Gottesdienst feierte, da wegen des Wetters keine Kirche erreicht werden konnte.
Grundlage für den Gottesdienst am Sonntagmorgen war das Bibelwort aus Lukas 18,27: "Er aber sprach: Was bei den Menschen unmöglich ist, das ist bei Gott möglich."
Gemeinsam ist immer einfacher
"Liebe Crew", eröffnete Apostel Franz-Wilhelm Otten den "Bord-Gottesdienst" und ging zunächst auf die Bedeutung der Gemeinschaft ein. "Gemeinsam zu wirken und miteinander Ziele zu erreichen ist viel leichter als allein, das erlebt ihr hier jeden Tag." Zudem würden gemeinsame Erlebnisse und Erfahrungen prägen. Und es sei tröstlich zu wissen, dass füreinander gebetet wird.
In der Vorbereitung auf den Gottesdienst habe er sich mit den Schiffsreisen von Apostel Paulus beschäftigt, aber dann doch das Wort aus dem Lukas-Evangelium gewählt. Denn: Menschen würden Küsten oft als Grenzen sehen, aber vor allem die Seefahrernationen sahen hier auch neue Möglichkeiten.
Bezogen auf den Lebens- und Glaubensalltag der Jugendlichen nannte der Apostel Beispiele für Grenzen wie die Sozialisierung, die Erziehung der Eltern oder die eigene Einschätzung der Fähigkeiten. Bezüglich des Glaubens gelte es, menschliche Begrenzungen nicht zu akzeptieren, sondern auf Gott zu vertrauen. "Hört auf den Geist, nutzt die göttliche Kraft und setzt sie ein", riet er den Jugendlichen.
Diakon Lukas Frerk (26) ging in seinem Predigtbeitrag auf die Gemeinschaft an Bord ein und ermunterte, zu "netzwerken": "Sprecht miteinander, niemand ist allein!" Diakon Frank Schuldt betonte, dass gerade auf so einem kleinen Schiff die Gelegenheit sei, Nächstenliebe zu üben und gleichzeitig vom Beispiel der anderen zu lernen.
Nach dem Gottesdienst blieben der Apostel und seine Frau noch zum Mittagessen an Bord und ließen sich von den Jugendlichen das Schiff zeigen.
Sonnenschein am Nachmittag
Der Nachmittag verlief dann gemütlich. Später kam die Sonne raus, sodass der Rest des Tages an Oberdeck verbracht wurde.
Das Abendessen: Rote-Beete-Carpaccio mit gerösteten Pinienkernen an Öl-Essig-Dressing, eine Bulgur Buddha Bowl mit verschiedenen gesunden, flexibel einsetzbaren Toppings, als Nachtisch "Cookies and Cream" mit Himbeeren.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.